Die Häufigkeit hängt natürlich von deiner Blutungsstärke ab. Bei starker Blutung musst du häufiger wechseln. Achte einfach darauf, die Binde spätestens dann zu wechseln, wenn sie vollgesaugt ist. Deshalb stellt sich immer wieder die Frage: Nach wie vielen Stunden Binde wechseln. Wir empfehlen dir, deine Binde etwa alle vier bis acht Stunden zu wechseln. Wenn deine Menstruation stärker ist, kann es sein, dass du deine Binde häufiger erneuern musst. Trägst du die dagegen zu lang, kann sie anfangen auszulaufen. Überprüfe sie deshalb regelmäßig und sieh nach, ob sie schon voll ist und gewechselt werden muss.
- Am besten wechselst du die Binde alle vier bis fünf Stunden. Eine Binde sollte auf keinen Fall länger als sechs bis acht Stunden getragen werden. Danach ist das Risiko, sich eine bakterielle Infektion zu einzufangen, größer und die Gefahr, auszulaufen, wächst.
- Wählen du eine Binde in der passenden Flussstärke. Überprüfe regelmäßig, ob die Binde gewechselt werden muss. Wenn du eine Binde zu lange tragen, kann es dazu kommen, dass Sie auslaufen, weil die Kapazität der Binde erschöpft sind und sie nicht mehr Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sei auch aufmerksam, wenn du Binden verwendest, die Plastik oder Superabsorber enthalten. Sie können mit einem trockenen Gefühl täuschen, weil sich die Binde sehr trocken anfühlt.
- In den letzten Tagen, in denen die Periode schwächer wird, solltest du Binden wählen, die für eine leichtere Flussstärke geeignet sind. So wechselst du die Binden automatisch häufiger. Du kannst auch auch Slipeinlagen verwenden. Diese sollten aber nicht länger als drei bis vier Stunden getragen werden.
- Über Nacht kannst du problemlos eine Binde tragen. Im Gegensatz zu Tampons stellen Binden kein Problem mit dem Toxischen Schock Syndrom dar. Wenn du Tampons zu lange nicht wechselst und sich Keime in der Vagina vermehren, kannst du schwere Folgen davontragen.