Was passiert wenn man schwanger ist und die Pille danach nimmt Was passiert wenn man schwanger ist und die Pille danach nimmt

Was passiert wenn man schwanger ist und die Pille danach nimmt?

Was passiert, wenn man schwanger ist und die Pille danach nimmt?

Die Pille danach ist ein Notfallverhütungsmittel, das Frauen helfen soll, eine ungewollte Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu verhindern. Sie kann bis zu 72 Stunden nach dem Sex eingenommen werden und wirkt, indem sie den Eisprung verzögert oder verhindert. Doch was passiert, wenn eine Frau bereits schwanger ist und trotzdem die Pille danach einnimmt? In diesem Beitrag klären wir, wie sich die Pille danach auf eine bestehende Schwangerschaft auswirkt und was du in einem solchen Fall wissen solltest.


🌸 Wie wirkt die Pille danach?

Die Pille danach enthält entweder Levonorgestrel oder Ulipristalacetat, zwei Wirkstoffe, die den Eisprung verzögern oder verhindern. Sie wirkt nur, wenn der Eisprung noch nicht stattgefunden hat. Falls die Eizelle bereits befruchtet wurde und sich in der Gebärmutter einnistet, ist die Pille danach nicht mehr wirksam. Sie kann keine bereits bestehende Schwangerschaft beenden.

Es gibt zwei Hauptarten der Pille danach:

  • Levonorgestrel (z.B. „ellaOne“): Diese Pille wirkt, indem sie den Eisprung hemmt oder verzögert. Sie kann bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
  • Ulipristalacetat (z.B. „ellaOne“) ist eine zweite, stärker wirkende Option. Sie kann ebenfalls den Eisprung verhindern, hat aber eine längere Wirksamkeit von bis zu 5 Tagen nach dem Geschlechtsverkehr.

🤰 Kann die Pille danach eine bestehende Schwangerschaft verhindern?

Die Pille danach ist kein Abtreibungsmittel. Wenn du bereits schwanger bist, hat die Einnahme der Pille danach keine Auswirkungen auf die bestehende Schwangerschaft. Sie verhindert lediglich eine Schwangerschaft, die nach der Einnahme von ungeschütztem Sex entstehen könnte. Das bedeutet, dass die Pille danach keine Auswirkungen auf ein bereits befruchtetes Ei hat und eine bestehende Schwangerschaft nicht beenden kann.

Die Pille danach wirkt ausschließlich präventiv und hat keine Wirkung auf die Entwicklung des Embryos, wenn die Befruchtung bereits stattgefunden hat.


🧪 Was passiert, wenn du die Pille danach während einer bestehenden Schwangerschaft einnimmst?

Wenn du bereits schwanger bist und trotzdem die Pille danach einnimmst, wird dies keine negativen Auswirkungen auf das Baby haben. Da die Pille danach keine Wirkung auf ein bereits befruchtetes Ei hat, bleibt die Schwangerschaft unverändert. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Pille danach zu Fehlgeburten oder gesundheitlichen Problemen für das ungeborene Kind führt.

Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass es keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür gibt, dass die Einnahme der Pille danach während der Schwangerschaft eine positive Wirkung hat. Die Pille danach ist nicht für den Einsatz während einer bestehenden Schwangerschaft gedacht und sollte nur als Notfallverhütungsmittel verwendet werden.


⚠️ Wann solltest du die Pille danach nicht einnehmen?

Wenn du den Verdacht hast, dass du bereits schwanger bist, solltest du die Pille danach nicht einnehmen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Schwangerschaftstest zu machen, um Klarheit zu bekommen. Wenn der Test positiv ausfällt, bedeutet das, dass du bereits schwanger bist und die Pille danach keine Wirkung auf die Schwangerschaft hat.

Falls du nach dem Geschlechtsverkehr unsicher bist, ob du schwanger bist oder nicht, kannst du auch deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen, um sicherzustellen, dass du die richtige Entscheidung triffst.


🩺 Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn du bereits schwanger bist und versehentlich die Pille danach eingenommen hast, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge, da sie keine negativen Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat. Allerdings solltest du immer sicherstellen, dass du eine ärztliche Beratung einholst, wenn du unsicher bist oder gesundheitliche Bedenken hast.

Falls du eine ungewollte Schwangerschaft vermeiden möchtest, ist es ratsam, mit deinem Arzt oder einer Ärztin über dauerhafte Verhütungsmethoden zu sprechen, die besser zu deinem Lebensstil passen.


💭 Fazit

Die Pille danach ist ein Notfallverhütungsmittel, das helfen soll, eine Schwangerschaft zu verhindern, wenn der ungeschützte Geschlechtsverkehr stattgefunden hat. Wenn du bereits schwanger bist, hat die Pille danach keine Wirkung auf die Schwangerschaft und wird sie nicht beeinflussen. Es ist wichtig, dass du bei Unsicherheiten einen Schwangerschaftstest machst oder ärztlichen Rat einholst. Wenn du regelmäßig Verhütungsmethoden benötigst, ist es ratsam, dich über langfristige Optionen wie die Pille, das Verhütungspflaster oder die Spirale zu informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert