Häufiger Harndrang vor Periode oder schwanger Das steckt dahinter. Häufiger Harndrang vor Periode oder schwanger Das steckt dahinter.

Häufiger Harndrang vor Periode oder schwanger? Das steckt dahinter.

Viele Frauen erleben es regelmäßig: Ein paar Tage vor der Periode tritt plötzlich häufiger Harndrang auf. Andere bemerken dieses Symptom und fragen sich: Bin ich schwanger? Tatsächlich kann häufiger Harndrang sowohl ein frühes Schwangerschaftsanzeichen als auch ein Teil des prämenstruellen Syndroms (PMS) sein. Doch woran erkennt man den Unterschied?

1. Häufiger Harndrang vor der Periode – ganz normal?

Ja, das kann völlig normal sein. Der weibliche Hormonhaushalt verändert sich im Verlauf des Zyklus deutlich. Vor allem in der Lutealphase (nach dem Eisprung bis zur Periode) steigt der Progesteronspiegel. Dieses Hormon wirkt auf den Körper entspannend – auch auf die glatte Muskulatur, zu der die Blase gehört. Gleichzeitig kann es zu Wassereinlagerungen kommen, die wiederum den Harndrang beeinflussen.

Typische Ursachen für häufigen Harndrang vor der Periode:

  • Hormonelle Schwankungen (v. a. Progesteron und Östrogen)
  • Reizblase durch PMS
  • Leichte Wassereinlagerungen, die vermehrtes Wasserlassen auslösen
  • Empfindlichere Blase durch veränderten Flüssigkeitshaushalt

2. Häufiger Harndrang als Schwangerschaftsanzeichen

Ein plötzlich häufiges Wasserlassen kann auch eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sein – oft schon ab der zweiten oder dritten Woche nach der Empfängnis.

Warum passiert das?

  • Der steigende Spiegel des Hormons hCG (humanes Choriongonadotropin) wirkt sich auf die Nierenfunktion aus – mehr Urin wird produziert.
  • Die wachsende Gebärmutter beginnt, auf die Blase zu drücken – besonders in den ersten Wochen bemerkbar.
  • Der veränderte Blutfluss führt zu stärkerer Durchblutung der Beckenorgane – auch der Blase.

Weitere frühe Schwangerschaftsanzeichen neben Harndrang:

  • Ausbleiben der Periode
  • Spannungsgefühl in der Brust
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Leichte Übelkeit
  • Empfindlicher Geruchssinn

3. Periode oder schwanger – wie lässt sich das unterscheiden?

Allein anhand des Harndrangs ist es schwierig zu unterscheiden, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nur das PMS wirkt. Ein Schwangerschaftstest bringt hier Klarheit – idealerweise nach dem Ausbleiben der Periode.

Hinweis: Ein zu früher Test (z. B. 1 Woche vor der Periode) kann ein falsches Ergebnis liefern, da der hCG-Spiegel noch zu niedrig ist.

4. Wann zum Arzt?

Wenn der Harndrang mit Brennen, Schmerzen oder Fieber einhergeht, könnte auch eine Harnwegsinfektion vorliegen – besonders in den Tagen vor der Periode, wenn das Immunsystem schwächer ist. In solchen Fällen ist ärztlicher Rat wichtig.


Fazit: Häufiger Harndrang kann sowohl vor der Periode als auch in der Frühschwangerschaft auftreten.

Die Ursache liegt in hormonellen Veränderungen – ob PMS oder Schwangerschaft. Wer sicher sein will, sollte einen Schwangerschaftstest machen oder ärztlichen Rat einholen.

Bei weiteren Fragen sende uns gerne direkt eine Nachricht.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert